Die Andachtsmauer auf dem gemeinsamen Friedhof der Juden, Christen und Muslimen in Alzey (bei Mainz) habe ich im Auftrag der Stadt Alzey gebaut und mit 99 Gottesnamen auf blauen Tonfliesen gestaltet. Die Andachtsmauer ist 400cm x 270cm groß und wurde September 2020 fertig.
Read More
Texte von Johann Wolfgang von GoetheKommentar von Karl-Josef KuschelKalligrafien von Shahid AlamErscheint im Patmos Verlag,Verlagsgruppe Patmos der Schwabenverlag AG OstfildernISBN 978-3-8436-1246-3Geplanter Erscheinungstermin: Februar 2021 Autor und Künstler stehen für Veranstaltungen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:birgit.berg-becker@verlagsgruppe-patmos.de Gottes ist der Orient!Gottes ist der Occident!Nord- und südliches GeländeRuht im Frieden seiner Hände.JOHANN WOLFGANG VON GOETHEShahid AlamKalligraf Shahid Alam ist 1952 in […]
Read More
„Ich sah, mit Staunen und Vergnügen,Eine Pfauenfeder im Coran liegen,Willkommen an dem heiligen Platz!“West-Östlicher-Divan, Goethe Öl, Tusche und Tinte auf Birkenholz Stolberg 2020
Read More
Gott ist nicht katholisch.Gott ist nicht evangelisch.Gott ist nicht orthodox.Gott ist nicht einmal christlich.Gott ist nicht der Gottdieser oder jener Religion.Gott ist Gott.Gott ist Gott undder Vater aller Menschen.Gott will die Rettung aller Menschen.Gott sorgt sich um alle Menschen.Gott liebt alle Menschen.Gott ist Gott für alle.Er ist unser guter Vater.Wir alle sind seine Geschöpfe,Kinder dieser Erde. Bischof Heinrich Mussinghoff (beim […]
Read More
„Denn das Leben ist die Liebe und des Lebens Leben Geist.“ West-Östlicher-Divan, Goethe Übersetzt ins Arabische von Prof. Adnan Abbas Stolberg 2018
Read More
Brecht Eure Zelte ab und legt Eure Herzen zu einander. Ein Spruch aus Algerien Übersetzt ins Arabische von Frau Dr. Malika Bendaoud Boulkifane (Oran, Algerien) Stolberg 2018
Read More
Der Koran, Sure „das Licht“: 24: 35 Übersetzung von Friedrich Rückert
Read More
Der große Reformer Martin Luther vor dem Kaiser Karl V. auf dem Reichtag zu Worms 1521 Übersetzt von Dr. Abd el-Halim Ragab, Bamberg Tinte, Tusche und Aquarellfarben auf Papier Stolberg 2015
Read More
Friedrich Rückert Übersetzt ins Arabische von Dr. Abd el-Halim Ragab (Universität Heidelberg). Tusche auf Papier Stolberg 2015
Read More
An Introduction by Shahid Alam In Baghdad, in what was called the House of Wisdom (Arabic: Bayt-al-Hikma), ninth-century translations of the most important works of the ancients were made from Greek to Arabic. Thus it became possible, later in Toledo, for the most significant scientific achievements of Hellenistic antiquity to be translated, in turn, from Arabic into Latin and then […]
Read More